Willkommen in der Mediathek von karlsruhe.digital

karlsruhe.digital Podcast

Bunte Nacht der Digitalisierung 2022

 

Aftermovie

Rund 80 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Kultur machten am 1. Juli 2022 mit über 260 Programmpunkten Digitalisierung in Karlsruhe für alle sicht- und erlebbar!

InnovationFestival @karlsruhe.digital 2021

Aftermovie

Hochkarätige Keynotes unter anderem des international bekannten Flugtaxi-Pioniers Volocopter, kurzweilige Pitches aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, sowie ein gemeinsames Afterwork-Event mit der KIT Science Week – das war das InnovationFestival 2021!

Eröffnung & Keynotes

Das InnovationFestival wurde durch hochkarätige Keynotes rund um digitale Innovationen, Herausforderungen und Chancen bereichert:

Begrüßung Tijen Onaran & Grußworte Prof. Weibel & Dr. Mentrup
Keynote Martin Hubschneider - Weltpremiere: We.Network – Menschen vertrauenswürdig verbinden.
Keynote Markus Losert, Stadt Karlsruhe - Premiere: Die neue Karlsruhe.App: deine Stadt in einer App
Keynote Christian Bauer, Volocopter GmbH - Air Taxi Service – Ready for Take-Off!
Bildungstalk Saskia Ebel & Micha Pallesche - "Back to normal?" – Digitale Innovationen an Schulen

Impulsvorträge & Abschlusstalk

Folgende Impulsvorträge rund um digitale Transformationsprojekte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung aus Karlsruhe und deren TechnologieRegion wurden beim InnovationFestival 2021 präsentiert:

Dr. Kuhnt, FZI Forschungszentrum Informatik - EVA-Shuttle-Busse im öffentlichen Personennahverkehr
Manuel Lösch, FZI & Dr. Schlenzig, Seven2one - Smart East – Das Reallabor für die Energiewende der Stadt
Philip Girrbach, GAROMA – Das Angebot der Karlsruher Gastronomie auf einen Blick: vollständig, detailliert und digital.
Marco Limm, cre[ai]tion & Sebastian Heinz, statworx - Cre[ai]tion – Revolutionizing Design Processes with AI
Sophia Lindner, act’ble - When tradition meets technical revolution
Eric Schätzlein, synyx - Hol dir dein Büro zurück! Hybrides Arbeiten neu gedacht.
Bastian Wieland, archis & Oliver Winzenried, WIBU - IT-Security Innovationen schaffen durch Zusammenarbeit
Sabine Miodek, econda - Wenn die KI Dich besser kennt als Du selbst – der schmale Grat zwischen Datenschutz und Personalisierung
Dr. Usländer, Kompetenzzentrum KI-Engineering - KI-Engineering – Brückenschlag zwischen Künstlicher Intelligenz und den Ingenieurdisziplinen
Dr. Grießinger, Siemens - The future of AI in industry
Carsten Kraus - Casablanca.AI – Making videoconferencing authentic
Dr. Nguyen & Dr. Geiler, Aimino-Tech GmbH - Spiritus für Künstliche Intelligenz: wie man das Feuer richtig entfacht.
Abschlusstalk: Vorsitzende der Initiative karlsruhe.digital
Martin Hubschneider, CyberForum e.V. / CAS Software AG Gabriele Luczak-Schwarz, Erste Bürgermeisterin Stadt Karlsruhe Prof. Thomas Hirth, Vizepräsident KIT

InnovationFestival @karlsruhe.digital 2020

Aftermovie

Drei hochkarätige Keynotes, 16 spannende Impulsvorträge aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, 2000 Zuschauer*innen aus 16 Ländern im Livestream – das war das erste InnovationFestival @karlsruhe.digital am 16. Oktober 2020!

Eröffnung & Keynotes

Das InnovationFestival wurde durch hochkarätige Keynotes rund um digitale Innovationen, Herausforderungen und Chancen bereichert:

Impulsvorträge & Abschlusstalk

Folgende Impulsvorträge rund um digitale Transformationsprojekte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung aus Karlsruhe und deren TechnologieRegion wurden beim InnovationFestival 2020 präsentiert:

16.10. - 11:44 Impulsvortrag Dana Schindler, Stadtwerke Karlsruhe GmbH I InnovationFestival @karlsruhe.digital Smartes Demolab der Stadtwerke KA - zum Anfassen… 16.10. - 11:32 Impulsvortrag Markus Losert, Stadt Karlsruhe I InnovationFestival @karlsruhe.digital Digitale Souveränität und Gemeinwohl in der Smart City… 16.10. - 14:03 Impulsvortrag Eduard Itrich, Stadt Bühl I InnovationFestival @karlsruhe.digital Videokonferenzplattform Palim! Palim!… 16.10. - 15:38 Impulsvortrag Annabelle Stößer, EXXETA AG I InnovationFestival @karlsruhe.digital Grüne Stadtlogistik: von der Idee zum fertigen Produkt… 16.10. - 13:14 Impulsvortrag Gerd Güldenpfennig, Routago GmbH I InnovationFestival @karlsruhe.digital Routago – Smart Navigation… 16.10. - 14:50 Impulsvortrag Andrea Mohr-Braun, INIT I InnovationFestival @karlsruhe.digital Digitale Reiseassistenz fördert Barrierefreiheit im ÖPNV… 16.10. - 10:32 Impulsvortrag Edvardas Bulovas, KaMaRo Engineering e. V. I InnovationFestival @karlsruhe.digital Beteigeuze NOVA Rollout… 16.10. - 14:34 Impulsvortrag Daniel Baumann, KIT I InnovationFestival @karlsruhe.digital Virtuelles Testfeld für die Verifikation autonomer Fahrfunktionen… 16.10. - 15:33 Impulsvortrag Rico Knapper, anacision GmbH I InnovationFestival @karlsruhe.digital Erfolgreiche Digitalisierung im Maschinenbau… 16.10. - 09:57 Impulsvortrag David Bauer, synyx GmbH I InnovationFestival @karlsruhe.digital Achtung Mensch – Kranautomatisierung auf Binnenterminals… 16.10. - 14:31 Impulsvortrag Dr.-Ing. Olaf Sauer, Fraunhofer IOSB I InnovationFestival @karlsruhe.digital Die Karlsruher Forschungsfabrik für KI-integrierte Produktion… 16.10. - 13:30 Impulsvortrag Dr.-Ing. Robin Hirt, prenode GmbH I InnovationFestival @karlsruhe.digital Datenschutz und Künstliche Intelligenz: Geht das?… 16.10. - 14:05 Impulsvortrag Maximilian Stauß, aramido GmbH I InnovationFestival @karlsruhe.digital Wenn Delfine das Smart Home austricksen… 16.10. - 14:30 Impulsvortrag Dr. Sebastian Stüker, KIT und kites GmbH I InnovationFestival @karlsruhe.digital Simultane automatische Übersetzung von Vorlesungen und Vorträgen… 16.10. - 10:07 Impulsvortrag Johannes Grenzemann, Infinity Maps GmbH I InnovationFestival @karlsruhe.digital Infinity Maps – 1 Million Informationen in 1 Map… 16.10. - 10:40 Impulsvortrag Larissa Hadasch & Johannes Eisele, AfB gGmbH I InnovationFestival @karlsruhe.digital Digitalisierung nachhaltig gestalten durch soziales IT-Remarketing… 16.10. - 13:43 Abschlusstalk mit den Vorsitzenden der Initiative karlsruhe.digital InnovationFestival @karlsruhe.digital…

Interviews

Bunte Nacht der Digitalisierung 2019

Aftermovie

100 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Kultur, über 200 Programmpunkte, 6.000 Besucher*innen - das war die Bunte Nacht der Digitalisierung am 11. Oktober 2019!

von der hallo.digital 2019

hallo.digital: Interview mit André Hellmann
hallo.digital: Interview mit Holger Kujath
hallo.digital: Interview mit Jelka Seitz
hallo.digital: Interview mit Michael Döhler
hallo.digital: Interview mit Markus Henkel
hallo.digital: Interview mit Dominic Staub